Produkt zum Begriff Unterlegscheiben:
-
Unterlegscheiben Sortiment 1.000-tlg.
Unterlegscheiben-Sortiment 1.000 teilig Verzinkt für Korrosionsbeständigkeit. Lieferumfang: Federrringe: M6 - M8 Unterlegscheiben: M6 x 18 x 1,3mm und M8 x 25 x 1,6 mm flache Unterlegscheiben: M3 x 6, M4 x 8, M5 x 10, M6 x 13, M8 x 16, M10 x 20, M12 x 23 mm Lieferung im praktischen Fächerkasten.
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gibraltar SC-SSW Unterlegscheiben
10 Stück, Nylon, Farbe: schwarz,
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.90 € -
INNTECK Unterlegscheiben 12X42 - x10
INNTECK Pendelventile aus hochwertigem Stahl. * Hohe Verschleißfestigkeit * Hohe Biege- und Vibrationsfestigkeit * Hervorragende Oberflächengüte * Beutel mit 10 Stück | Artikel: INNTECK Unterlegscheiben 12X42 - x10
Preis: 25.54 € | Versand*: 4.99 € -
Gibraltar SC-11 Unterlegscheiben
12 Stück, Metall, Farbe: verchromt,
Preis: 5.70 € | Versand*: 3.90 €
-
Wofür werden Unterlegscheiben verwendet und welche Arten von Unterlegscheiben gibt es?
Unterlegscheiben werden verwendet, um die Last auf eine größere Fläche zu verteilen und das Eindringen von Schraubenköpfen in das Material zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Unterlegscheiben, darunter flache Unterlegscheiben, Zahnscheiben, Federscheiben und Sicherungsscheiben. Jede Art hat spezifische Verwendungszwecke und Eigenschaften.
-
"Welche Materialien eignen sich am besten zur Herstellung von Unterlegscheiben?" "Wie können Unterlegscheiben dazu beitragen, die Belastung einer Verbindung zu verteilen?"
Am besten eignen sich Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff zur Herstellung von Unterlegscheiben. Unterlegscheiben verteilen die Belastung einer Verbindung, indem sie den Druck gleichmäßig auf die Oberfläche des Materials verteilen und so das Eindringen von Schraubenköpfen verhindern. Dadurch wird die Stabilität der Verbindung erhöht und Schäden an den Materialien reduziert.
-
Für was sind Unterlegscheiben?
Unterlegscheiben dienen dazu, den Druck auf eine größere Fläche zu verteilen und somit das Eindringen von Schraubenköpfen in das Material zu verhindern. Sie schützen auch das Material vor Beschädigungen durch Reibung und Korrosion. Zudem können Unterlegscheiben dazu beitragen, Unebenheiten auszugleichen und die Stabilität einer Verbindung zu erhöhen. In manchen Fällen dienen sie auch dazu, die Länge von Schrauben zu verlängern oder zu verkürzen. Insgesamt sind Unterlegscheiben also ein wichtiges Zubehörteil, um eine sichere und dauerhafte Befestigung von Bauteilen zu gewährleisten.
-
Wie verwendet man Unterlegscheiben?
Unterlegscheiben werden verwendet, um die Reibung zwischen einer Schraube oder Mutter und der Oberfläche, auf der sie befestigt werden, zu reduzieren. Sie dienen auch dazu, den Druck gleichmäßig zu verteilen und das Eindringen der Schraube oder Mutter in das Material zu verhindern. Um Unterlegscheiben richtig zu verwenden, legt man sie einfach unter den Kopf der Schraube oder die Mutter, bevor man sie festzieht. Dadurch wird die Last gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt und die Verbindung wird stabiler. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art von Unterlegscheiben für die jeweilige Anwendung zu wählen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterlegscheiben:
-
KS Tools Ersatzdichtungen und Unterlegscheiben
KS Tools Ersatzdichtungen und Unterlegscheiben
Preis: 33.53 € | Versand*: 5.95 € -
100 Stk. Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192603
Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192603 Hersteller :Cimco Werkzeuge Bezeichnung :Unterlegscheiben M5 vz Typ :192603 Innendurchmesser :5,3 mm Außendurchmesser :10 mm Lochform :rund Werkstoff :Stahl Werkstoffgüte :sonstige Oberflächenschutz :galvanisch/elektrolytisch verzinkt Geeignet für Schraubenmaß (metrisch) :5 Facettenförmig :nein Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192603: weitere Details Unterlegscheibe nach ISO 7089, EN 27089, DIN 125, Form A ohne Fase, Stahl verzinkt. Ausführung für Schrauben: M5 Innen-Ø: 5,3 mm Außen-Ø: 10 mm VE: 100. Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben M5 vz 192603, Verpackungseinheit: 100 Stk., EAN: 4021103926031
Preis: 9.04 € | Versand*: 0.00 € -
100 Stk. Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192602
Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192602 Hersteller :Cimco Werkzeuge Bezeichnung :Unterlegscheiben M4 vz Typ :192602 Innendurchmesser :4,3 mm Außendurchmesser :9 mm Lochform :rund Werkstoff :Stahl Werkstoffgüte :sonstige Oberflächenschutz :galvanisch/elektrolytisch verzinkt Geeignet für Schraubenmaß (metrisch) :4 Facettenförmig :nein Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192602: weitere Details Unterlegscheibe nach ISO 7089, EN 27089, DIN 125, Form A ohne Fase, Stahl verzinkt. Ausführung für Schrauben: M4 Innen-Ø: 4,3 mm Außen-Ø: 9 mm VE: 100. Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben M4 vz 192602, Verpackungseinheit: 100 Stk., EAN: 4021103926024
Preis: 8.95 € | Versand*: 0.00 € -
100 Stk. Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192606
Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192606 Hersteller :Cimco Werkzeuge Bezeichnung :Unterlegscheiben M8 vz Typ :192606 Innendurchmesser :8,4 mm Außendurchmesser :16 mm Lochform :rund Werkstoff :Stahl Werkstoffgüte :sonstige Oberflächenschutz :galvanisch/elektrolytisch verzinkt Geeignet für Schraubenmaß (metrisch) :8 Facettenförmig :nein Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben 192606: weitere Details Unterlegscheibe nach ISO 7089, EN 27089, DIN 125, Form A ohne Fase, Stahl verzinkt. Ausführung für Schrauben: M8 Innen-Ø: 8,4 mm Außen-Ø: 16 mm VE: 100. Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Unterlegscheiben M8 vz 192606, Verpackungseinheit: 100 Stk., EAN: 4021103926062
Preis: 10.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann sind Unterlegscheiben notwendig?
Unterlegscheiben sind notwendig, wenn eine gleichmäßige Verteilung der Last auf eine größere Fläche erforderlich ist, um das Eindringen des Befestigungsmaterials in das Material zu verhindern. Sie helfen auch dabei, die Reibung zu reduzieren und das Eindrehen von Schrauben zu erleichtern. Unterlegscheiben können auch verwendet werden, um Korrosion zwischen verschiedenen Metallen zu verhindern und die Lebensdauer der Befestigungselemente zu verlängern. In einigen Fällen dienen Unterlegscheiben auch dazu, den Abstand zwischen Bauteilen zu regulieren oder Unebenheiten auszugleichen.
-
Wie heißen diese Unterlegscheiben?
Die Unterlegscheiben heißen "Federringe" oder "Sicherungsscheiben". Sie dienen dazu, eine Schraubverbindung zu sichern und ein Lösen der Schraube zu verhindern.
-
Wo kommen die Unterlegscheiben hin?
Die Unterlegscheiben werden normalerweise zwischen der Mutter und der Schraube platziert, um den Druck gleichmäßig zu verteilen und ein Eindringen der Schraube in das Material zu verhindern. Sie dienen dazu, die Verbindung zu stabilisieren und zu sichern. Es ist wichtig, die richtige Größe und Dicke der Unterlegscheiben zu wählen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Wenn die Unterlegscheiben nicht richtig platziert werden, kann dies zu Lockerheit oder Beschädigung der Verbindung führen. Daher ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Unterlegscheiben an der richtigen Stelle zu platzieren.
-
Für was braucht man Unterlegscheiben?
Unterlegscheiben werden verwendet, um den Druck und die Reibung zwischen zwei Bauteilen zu reduzieren. Sie dienen dazu, die Last gleichmäßig zu verteilen und das Eindringen von Schraubenköpfen in das Material zu verhindern. Zudem können Unterlegscheiben dazu beitragen, die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern, indem sie Vibrationen und Bewegungen absorbieren. Sie sind auch hilfreich, um die Oberfläche des Materials zu schützen und Beschädigungen zu vermeiden. Insgesamt sind Unterlegscheiben ein wichtiger Bestandteil bei der Montage von Bauteilen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.